Clofibrat ist der Internationale Freiname (INN) einer chlororganischen Verbindung, die chemisch als Ethylester der Clofibrinsäure beschrieben und der Gruppe der Fibrate zugeordnet wird. Charakteristisch für die Substanz ist darüber hinaus eine Monochlorbenzol- und eine Ether-Gruppe.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Clofibrat
C12H15ClO3
242,699 (g/mol)
637-07-0
211-277-4
KNHUKKLJHYUCFP-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
Ethyl-2-(4-chlorphenoxy)-2-methylpropanoat
Englische Bezeichnung
Clofibrate
Ethyl 2-(4-chlorophenoxy)-2-methylpropanoate; Chlorfenisate; Ethyl clofibrate
Handelsnamen; Präparate
Regelan; Regelan N; Sklerolip; Novofibrate; Serofinex; Skleromex; Atromid-S; Lipofacton; ELPI
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Clofibrat:

C12H15ClO3
Mr = 242,699 g/mol
Ethyl-2-(4-chlorphenoxy)-2-methylpropanoat
SMILES: CCOC(=O)C(C)(C)Oc1ccc(cc1)Cl
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Clofibrat. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
Clofibrat ist eine farblose, wasserunlösliche Substanz mit einem Schmelzunkt unterhalb von 25 °C.
+ Löslich in Alkohol, Chloroform, Aceton, Ether.
Unlöslich in Wasser.
- Verteilungskoeffizient logP = 3,3.
148 °C
Spektroskopische Daten:
splash10-014v-0930000000-829386905d164431d8d2
splash10-014r-0900000000-7d85ceb3a8f1381c7da6
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Clofibrat - C12H15ClO3 - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 144,132 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 58,75764 %
13C: 0,6295 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 15,12 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00062 %
3H: Spuren
1H: 6,22932 %
Chlor
35Cl: 34,96885 u [75,80 %]
36Cl: 35,96831 u [<< 1 %]
37Cl: 36,9659 u [24,2 %]
35Cl: 11,07178 %
36Cl: Spuren
37Cl: 3,53479 %
Sauerstoff
ΣAr = 47,997 u
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,00758 %
18O: 0,04054 %
16O: 19,72829 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 242,699 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 4,12 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 242,07097204 Da - bezogen auf 12C121H1535Cl16O3.
Wirkstoff Clofibrat
ATC-Code:C10AB01
C10BB01
C10BB02
Mittel, die den Stoffwechsel beeinflussen; Fibrate. In Kombination mit Nicotinsäure. In Kombination mit anderen Mitteln.
Clofibrat ist ein lipidsenkender Wirkstoff aus der Gruppe der Fibrinsäure-Ester (Fibrate) zur Kontrolle eines hohen Cholesterin- und Triacylglyceridspiegels im Blut. Obwohl der genaue Wirkungsmechanismus nicht vollständig geklärt werden konnte geht man davon aus, dass das Mittel die Umwandlung von Lipoprotein sehr niedriger Dichte (VLDL) in Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) verbessern, die Produktion von VLDL in der Leber verringern und die Cholesterinproduktion hemmen kann.
Clofibrat wurde 1958 von Imperial Chemical Industries patentiert und 1963 für die medizinische Verwendung zugelassen, jedoch 2002 aufgrund von Nebenwirkungen vom Markt genommen.
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DB00636 (Wirkstoff-Datenbank).
Gefahren-Hinweise nach GHS
(Allgemeine Hinweise ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Die Angaben ersetzen weder das Sicherheitsdatenblatt Chemikalien noch eine Gefährdungsbeurteilung, sondern geben eine allgemeine Übersicht hinsichtlich der Gefährdung durch den Gefahrstoff.)


Signalwort: Achtung
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
- H302
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. - H315
Verursacht Hautreizungen. - H318
Verursacht schwere Augenschäden. - H335
Kann die Atemwege reizen.
LD50 (Ratte, oral): 940 mg/kg.
Zur Kennzeichnung in der EU siehe ECHA Substance Infocard 100.010.253 sowie Informationen zu REACh unter ECHA Chem 100.010.253.
Hinweis: Die Kennzeichnungspflicht gemäß CLP-Verordnung gilt unter anderem nicht für bestimmte Stoffe und Gemische für Endverbraucherinnen und Endverbraucher, die in Form von Fertigerzeugnissen vorliegen, wie zum Beispiel Arzneimittel, Tierarzneimittel, Kosmetika, bestimmte Medizinprodukte und medizinische Geräte, Lebensmittel oder Futtermittel sowie bestimmte Lebensmittelzusatzstoffe oder Aromastoffe. Hier sind gegebenenfalls gesonderte rechtliche Vorschriften einzuhalten.
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
Clofibrat als kommerzielles Produkt von international tätigen Lieferanten und Suche nach Analoga siehe unter: ZINC000000056648.
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Clofibrat als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Letzte Änderung am 16.02.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Clofibrat.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin